Siolit Silico – Das Insektenbekämpfungsmittel der besonderen Art

 

Seit etwa 10 Jahren wird Siolit Silico bereits mit großen Erfolg angewandt. Effektivitätsverluste durch Resistenzbildungsind bei diesem Mittel nicht möglich. Ein hochwirksames Mittel zur Bekämpfung von Insekten, Spinnen, Milben usw. ohne jede schädliche chemische Wirkung auf Menschen oder Haus- und Nutztiere. 

 

Was ist das Besondere von Siolit Silico?

Siolit Silico ist Insektenbekämpfungsmittel auf der Basis von Kieselerde. Alle Insekten, Spinnen, Milben usw. haben einen Chitinpanzer, der mit einer dünnen Wachsschicht überzogen ist. Diese Wachsschicht schützt das Tier vor dem Vertrocknen.

 

Und genau hier wirkt Siolit Silico:

Die feinen und feinsten Körnchen des Mittels zerstören auf physikalische Weise die Wachsschicht. Dadurch trocknen die Insekten aus. Ausserdem versuchen die Tiere sich unaufhörlich von den kleinen Kieselerdepartikeln zu reinigen. Das gelingt ihnen nicht. Dafür aber arbeiten sie das Mittel nur noch intensiver in ihre Wachsschicht ein. Ausserdem hindert sie der Putztrieb an Paarung und Eiablage. Das führt zu einer unmittelbaren Verringerung des Fortpflanzungspotentials von behandelten Insekten.

 

Anders als andere Insektenbekämpfungsmittel hat Siolit Silico keine maximale Haltbarkeitszeit. Es verringert seine Wirkung auch nach langer Zeit nicht, solange es völlig trocken gelagert und verwendet wird. Das garantiert seine lange Wirksamkeit – über viele Jahre hinaus.

 

Wo kann man Siolit Silico anwenden?

Wo immer Insekten oder andere Kerbtiere an trockenen Orten vorkommen wirkt Siolit Silico.

Folgende Anwendungsbereiche sind besonders geeignet:

·       Bei der Lagerung von landwirtschaftlichen Produkten und Futtermittel wie Getreide, Hülsenfrüchte, Lebensmittel und Futtermittel bis zu einem Feuchtigkeitsgehalt von 15%. Siolit Silico ist dabei für jede biologische Landwirtschaft vollständig geeignet

·       Unternehmen und Betriebe, die mit der Lagerung oder Weiterverarbeitung von Lebensmitteln und Futtermitteln beschäftigt sind. Siolit Silico ist als Zusatz zu Lebensmitteln und Futtermitteln geeignet.

·       Mälzereien und Brauereien

·       Geflügelzüchter, auch private Vogelhalter

·       private Haushalte, z.B. zur Bekämpfung von Ameisen und Silberfischchen in der Wohnung.

 

Wie wird Siolit Silico angewandt?

Kleine Mengen von Getreide, Hülsenfrüchten und Futtermitteln können durch Ausbringen per Hand behandelt werden. Siolit Silico wird dabei im Verhältnis von 1-2 kg pro Tonne (0,1 – 0,2%) ausgebracht, bevor das Getreide oder die Futtermittel zum Lagerort transportiert werden. Weiteres Bewegen des Lagergutes durch Luft, Bänder oder andere Fördereinrichtungen garantiert gleichmäßige Verteilung.

 Für größere Mengen können wir ihnen den Siolit Silico Applicator 1 anbieten, der eine Zugaberate von 1-100 kg pro Stunde ermöglicht. Die Zugabe erfolgt an den Fördereinrichtungen.

Siolit Silico kann auf Flächen per Hand ausgebracht oder auch aufgeblasen werden. Behandlungen von Gebäudebereichen hindert Schadinsekten auch am Befall des Lagergutes.

 

Siolit Silico auf den Punkt gebracht:

·       100% wirksam gegen Schadinsekten und andere Kerbtiere in gelagerten Gütern.

·       Wirksamkeit auch bei chemischer Resistenz der Schadorganismen.

·       100% Schutz bei normaler Lagerhaltung in Silos und bei ebener Lagerung.

·       Langzeitschutz

·       Verbrauch und Anwendung der gelagerten Güter kann auch unmittelbar nach der Anwendung von Siolit Silico erfolgen.

 

Es ist kaum zu glauben, dass ....

Siolit Silico völlig unbedenklich bei Lebensmitteln und Futtermitteln angewandt werden kann.

 

 

Siolit Silico wird unter ständiger Qualitätskontrolle hergestellt. Jede Charge wird  separat auf Verschmutzung und Belastung untersucht. Jedoch haben wir keine Kontrollle über die Lagerung, handhabung, Mischung und Gebrauch von Siolit Silico beim Anwender. Daher übernehmen weder Hersteller noch Händler eine Garantie über die Wirksamkeit, eventuelle Schäden oder Körperschäden durch Handlung, Handhabung, Anwendung oder Gebrauch.

 

Händler in Deutschland: Ulrich Fiedler, Mathystr. 34, 76133 Karlsruhe, Tel: 0721-935 17 57, Fax: 0721-935 17 58, E-mail: siolit@web.de

 

 

Hersteller: Siolit A/S, Fuglebakken 43, Postbox 104, DK-5610 Assens, Dänemark

Tel: 0045-64 71 11 15, Fax: 0045-64 71 13 96, E-mail: siolit@siolit.com,
www.siolit.com

Zurück